Angebot

„Du brauchst nicht den ganzen Weg zu sehen. Mach einfach den ersten Schritt.”

Martin Luther King

Einzelberatung

Es ist eine Form von Hilfe, die in regelmäßigen, wöchentlichen Treffen besteht. Ziel ist eine positive Änderung im Alltag zu bewirken und Hindernisse auf dem Weg zum zufriedenstellenden Leben im Einklang mit sich selbst zu überwinden. Die Treffen kann kurzfristig sein – wenn die Arbeit sich nur auf ein Problem konzentriert, oder langfristig – wenn der Kunde in verschiedenen Lebenssphären auf Schwierigkeiten stößt. Die Treffen finden einmal pro Woche oder, je nach Bedürfnissen des Kunden oder im Krisenfall öfter statt. Dauer der Sitzung: 50 Minuten Preis der Sitzung: 160 CHF Schweigepflicht: All Ihre Angaben und Gespräche werden absolut vertraulich behandelt. Ich stehe unter der gesetzlichen Schweigepflicht.

Paar-/Eheberatung

Die Paartherapie ist eine Form von Hilfe für Paare, die eine Beziehungskrise erleben. Während der Treffen, die regelmäßig, alle 2 Wochen stattfinden, arbeitet das Paar am Ziel das auf dem ersten Treffen bestimmt wird. Die Dauer hängt vom gemeldeten Problem in der Beziehung ab (z.B. Fremdgehen, Kommunikationsprobleme, das Gefühl von Unsicherheit und mangelnder Akzeptanz, Streitigkeiten, Krankheit, emotionale Distanz). Die Rolle des Therapeuten besteht darin, am Dialogprozess zwischen den Partnern aktiv und ohne Urteil teilzunehmen, wobei die Beziehung als ein Ganzes betrachtet wird. Gemeinsam mit dem Paar sucht die Psychologin nach den Ursachen der erlebten Probleme, nach einem Ausweg aus der Krise und überlegt, was geändert werden kann, damit die Beziehung für beide Partner zufriedenstellender wird. Die Psychologin bleibt also während der Treffen neutral und urteilt nicht darüber, wer schuld ist. Dauer der Sitzung: 70 Minuten Preis der Sitzung:
Ab 1. Juli 2022 kann psychologische Psychotherapie über die Grundversicherung / obligatorische Krankenpflegeversicherung abgerechnet werden. Sie zahlen damit lediglich den üblichen Selbstbehalt und allenfalls die Franchise. Wenn Sie das möchten, lassen Sie sich bitte von ihrer Hausärztin / ihrem Hausarzt eine entsprechende Anordnung ausstellen. Die Anordnung gilt für 15 Sitzungen und kann erneuert werden. Einzelne Zusatzversicherungen übernehmen zudem weiterhin einen Kostenanteil. Wenn Sie das möchten, informieren Sie sich bitte genau bei Ihrer Versicherung, was die Bedingungen sind. Vielleicht möchten Sie die Behandlung oder Beratung selber bezahlen – etwa, weil sie nicht möchten, dass die Krankenkasse über die Behandlung informiert wird. In diesem Fall stelle ich pro Sitzung (50 Minuten) Fr. 160 in Rechnung.

Therapiesitzungen können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Kostenfolge abgesagt werden. Bei kurzfristigeren Absagen werden100 Franken, bei nicht angekündigtem Nichterscheinen wird der volle Tarif in Rechnung gestellt.